Periimplantitis Symptome - Zentrum für Zahnmedizin
Periimplantitis ist eine Zahnfleischentzündung, die ausschließlich Implantatträger betrifft. Die Symptome der Periimplantitis können mit denen einer Parodontitis verglichen werden. Sie reichen von Schmerzen im Bereich des Implantats, beim Zähneputzen über Zahnfleischbluten, Zahnfleischrückgang und Mundgeruch, bis hin zu Knochenrückgang, Implantatlockerung und Implantatverlust.
Periimplantitis rechtzeitig erkennen
Da die Periimplantitis Symptome besonders im Anfangsstadium vom Patienten häufig unbemerkt bleiben, ist es um so wichtiger, keinen der Zahnarzttermine zur Zahnimplantat Nachsorge und Prophylaxe inklusive professioneller Zahnreinigung zu versäumen.
Der Zahnarzt kann innerhalb weniger Minuten feststellen, ob eine Periimplantitis vorliegt, indem er die Zahnfleischtaschentiefe, mithilfe eines sogenannten Markertests, überprüft. Wenn dabei eine Entzündung am Zahnimplantat erkannt wird, kann diese sofort durch gezielte Maßnahmen behandelt werden.
Behandlung von Periimplantitis beim Zahnarzt
Genauso wie bei der Behandlung von Parodontitis, hat auch die Periimplantitistherapie als vorrangigstes Ziel, die Bakterien, die eine Entzündung auslösen können, zu beseitigen. Mit welcher Behandlungsmethode der Zahnarzt dabei vorgeht, ist vom Ausmaß der Entzündung abhängig.
Befindet sich die Periimplantitis noch in einem frühen Stadium, kann diese, mittels spezieller Spüllösungen sowie einer professionellen Reinigung des Zahnimplantates und des Zahnfleisches beseitigt werden.
