Zahnverlust durch Parodontitis - Zahnarzt in Schwabing
Wussten Sie, dass die meisten Zähne nicht etwa durch Karies, sondern durch Parodontitis (Parodontose) verloren gehen? Denn sowohl zurückgehendes Zahnfleisch, wie auch fortschreitender Knochenverlust sorgt bei einer Entzündung des Zahnhalteapparates dafür, dass der Zahn seinen Halt verliert, bis er schließlich ausfällt.
Von der Gingivitis zur Parodontitis bis zum Zahnausfall
Viele Patienten bemerken nicht ein Mal, dass sie Parodontitis haben, weil die Erkrankung weitaus weniger merkliche Beschwerden hervorruft, als wie das bei Karies der Fall ist. Schon gerötetes Zahnfleisch kann ein Anzeichen für das Entstehen einer Gingivitis sein, was die Vorstufe der Parodontitis ist. In diesem frühen Stadium ist die Entzündung noch nicht bis zur Wurzel vorgedrungen. Damit eine weitere Ausbreitung der Zahnfleischentzündung und somit auch ein Zahnverlust verhindert werden kann, sollte auf jeden Fall der Zahnarzt aufgesucht werden.
Kompetente Hilfe im Zentrum für Zahnmedizin in Schwabing
Das oberste Ziel der Zahnärzte im Zentrum für Zahnmedizin ist der Erhalt der natürlichen Zähne. Eine Parodontitis kann jedoch nur gestoppt werden, wenn sie rechtzeitig erkannt und behandelt wird. Der beste Weg sich vor Zahnverlust durch Parodontitis zu schützen, sind halbjährliche Prophylaxe-Untersuchungen beim Zahnarzt. Hier kann im Bedarfsfall eine professionelle Zahnreinigung durchgeführt werden, wobei die Zähne gründlich von Plaque und Zahnstein befreit werden.
